Beschreibung
Mit dem iCircle Tropfring von bewässerst Du deine Pflanzen in Topfkulturen und/oder Beeten einfach und effizient.
Im Korpus aus PP liegt ein drucksensitives MINIDRIP Tropfrohr mit 4 (125 mm Version) bzw. 8 (250 mm Version) Tropfstellen. Die sorgt für eine gleichmässige Bewässerung Deiner Pflanzen (weitere Erläuterungen, siehe unten)
Der Anschluss für den Mikroschlauch ist um 360° drehbar.
Aufbau
Den PE-Schlauch und mit einem Endstück versehen. Mit einem 2,5 mm PE-Locher ein Loch für einen Adapter stechen und diesen sofort eindrücken. Für einen einzelnen iCircle einen Mikro-Adapter benutzen. Den Tropfring dann mittels Mikroschlauch verbinden. Alternativ haben wir auch 2-fach und 4-fach Verteiler. Möchtest Du diese verwenden, wird ein Verbindungsstutzen 5 mm in den vorher gelochten Schlauch eingedrückt, dann der entsprechende Verteiler aufgepresst.
Somit lassen sich sehr kompakte Bewässerungsanlagen bauen (für ein Set mit 20 iCircle Ringen reicht ein Meter PE-Schlauch problemlos aus).
Pflanzburg testet
Als wir das erste Muster der Bewässerungsringe in der Hand hielten, waren wir sofort vom Konzept begeistert.
Endlich eine Möglichkeit Erde wirklich gut bewässern zu können, ohne übermässig viel basteln zu müssen.
In der Praxis zeigte sich dann auch gleich, wie vielseitig die iCircle einzusetzen sind – und vor allem wie einfach.
Da das in den Ringen verbaute MINIDRIP Tropfrohr als Druckregler fungiert, konnten wir feststellen, dass 18 mal 125er oder 250er iCircle problemlos an einer Tauchpumpe RP800 zu betreiben sind. Und das bei einem Niveauunterschied von 100 cm (Pumpe – iCircle).
Bei diesen Versuchen konnten wir eine konstante Wasserabgabe von 50 ml pro Minute (125 mm Version) messen. Wird natürlich mehr, je grösser Druck und Fördermenge der Pumpe sind.
Auch konnten wir mit unterschiedlichen Längen des Mikroschlauchs an einem System konstante Wasserabgabe feststellen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.