 |
Kategorien |
 |
|
 |
Hersteller |
 |
|
 |
Schnellsuche |
 |
|
 |
Informationen |
 |
|
|
Weitere Hinweise |
 |
|
 |
Die Umwelt und Pflanzburg bedanken sich für die Beachtung der folgenden Hinweise:
Hinweis zur Rückgabe von Batterien und Akkus nach dem Batteriegesetz - BattG
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet,
Sie auf das Folgende hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich
verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre
Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder
verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in
kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung
übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten - ElektroG
Im Folgenden erhalten Sie Informationen über die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß dem
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG):
Hersteller müssen ihre Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol
(durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnen und kostenlos zurücknehmen. Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass
derartige Altgeräte nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und
Rückgabesysteme zu entsorgen sind.
|
|
 |
|
|
 |
0 Konsumobjekte |
 |
|
|
|
 |
Bestseller |
 |
 |
01. | Kapillar 3,2mm ø 1,5mm Innen-ø | 02. | Tropfer für 3,2 mm Kapillar | 03. | Teku 9x9x9,5 cm, ca. 0,5 l | 04. | Jiffy - Torfquelltopf Stk. | 05. | Teku 7x7x6,5 cm, ca. 0,2 l | 06. | Kapillar 3,2mm ø 0,6mm Innen-ø | 07. | Kapillar 3,2mm ø 1,0mm Innen-ø | 08. | Teku 15x15x20 cm, ca. 3,5 l | 09. | Steinwollmatte Grodan Vital | 10. | Teku 11x11x12 cm, ca. 1 l |
|
 |
|
|
|