Hinweis: Auslieferung erfolgt ohne Anschluß-/Verbindungskabel. Passende Kabel sind hier zu finden.
Empfehlung: 2 x EVO 5-120 auf 150x150 cm Grundfläche, Neigungswinkel 11°, Abstand zu den Pflanzen 50 cm. Position: 90 cm zw. den Leuchten, 30 cm Abstand zu den Wänden.
Pflanzenbelichtung auf höchstem Level Evolutionär und zukunftsweisend sind die Attribute, welche die neue EVO-Serie beschreiben. Die Entwicklung der EVO-Serie hat einige Zeit in Anspruch genommen, die sich nun auszahlt. Die 3 Leistungsklassen mit je 3 unterschiedlichen Längen ermöglichen es jedem Züchter die Kulturfläche optimal auszuleuchten. Die asymmetrisch abstrahlende Sekundroptik in Kombination mit den perfekt abgestimmten geometrischen Abmessungen der Leuchten sorgen für überdurchschnittliche Homogenität. Die Lightengine liefert marktführende 3µol/J. Um dies zu erreichen, setzt SANlight auf die patentierte WICOP Technologie des LED Herstellers Seoul Semiconductor in Kombination mit der bekannten Osram UX3 Technologie. Wie bereits in der Vergangenheit, bleibt SANlight seinen sehr hohen qualitativen Anspruchen treu. Somit wird über eine Nutzungsdauer von 90.000h lediglich 10% der Lichtleistung abgebaut. Die schutzende Sekundäroptik, welche leicht zu reinigen ist, garantiert das die Leds nicht durch Chemikalien und Verschmutzung an Leuchtkraft verlieren. Im Vergleich zu Spyder Leuchten lässt sich mit der EVO-Serie die Höhe der Growbox besser nutzen, da der meist benötigte Filter zwischen den Leuchten angebracht werden kann.
Technische Daten:
Typische Leistungsaufnahme: 320 Watt Powerfaktor: > 0,95 Eingangsspannungsbereich: 100-240/277 V 50/60 Hz max. Eingangsstrom: 1,5 A bei 220Vac typischer Einschaltstrom: 65 A Schutzklasse: IP65 zul. Umgebungstemperatur: 5-35 °C max. rel. Luftfeuchte: 99%
Emissionswellenlänge: 400 -780 nm Photonenflußdichte (BPF): 870 µmol/s Abstrahlwinkel: 90-112° Effizienz: > 3µmol/J LM90 (90% Lichtoutput erreicht nach): > 90.000 Stunden
Maße: ca. 1018 L x 291 B x 160 H mm
Gewicht: ca. 5,9 kg
|