Hochwertiges EVSG von Lumatek. Vollverkabelt, einfach Reflektor anschliessen, einstecken und loslegen! Mit Superlumenfunktion: hole alles aus Deinem Leuchtmittel (Achtung, kann die Lebensdauer des Leuchtmittels beeinträchtigen)
Herstellerangaben:
Belichtungsmessungen zeigen auf, dass das Lumatek EVSG bis zu 27% heller ist als gewöhnliche magnetische Vorschaltgeräte und 10-15% heller als konkurrierende elektronische Vorschaltgeräte. Die Leistung magnetischer Vorschaltgeräte lässt mit der Zeit nach. Sie werden lauter, verbrauchen mehr Strom und haben eine steigende Wärmeentwicklung während der Lumenausstoss nachlässt. Elektronische Lumatek Vorschaltgeräte sind während ihrer gesamten Lebensdauer im Lumenausstoss und Effizienz Leistungskonstant.
Das Lumatek EVSG ist nicht nur ein gewöhnliches elektronisches Vorschaltgerät. Wie unterscheidet es sich? E-Vorschaltgeräte haben Mikroprozessoren wie sie auch in Computern verwendet werden. Der Mikroprozessor ermöglicht dem E-Vorschaltgerät sowohl mit Halogen- als auch mit Natriumlampen betrieben zu werden, Justierungen entsprechend der Art der verwendeten Lampe vorzunehmen und kann sogar den Leistungsnachlass der Lampen durch einen verbesserten Ausstoss kompensieren. Gewöhnliche elektronische Vorschaltgeräte haben einen konstanten Ausstoss und es können keine Justierungen oder Änderungen vorgenommen werden. Es gibt viele andere digitale Vorschaltgeräte auf dem Markt die jedoch nicht alle gleich sind. Typischerweise haben sie minderwertige Komponenten und sind keine echten E-Vorschaltgeräte.
Das Lumatek EVSG ist für einen "Sanftlauf" programmiert und benötigt keinen erhöhten Einschaltstrom um die Lampe einzuschalten. Dies verlängert die Lebensdauer der Lampe und macht es dem Endverbraucher möglich, mehre Vorschaltgeräte gleichzeitig zu benutzen ohne Trennschalter einzusetzen.
Um die Sicherheit beim Gebrauch des Lumatek EVSGs zu gewährleisten, ist ein automatischer Abschaltmechanismus implementiert, der bei einem Kurzschluss in der Leitungsführung oder beim Einsatz einer fehlerhaften bzw. fehlenden Lampe zum Einsatz kommt.
Das Lumatek EVSG arbeitet völlig geräuschlos da es keinen Ventilator benötigt. Zusätzlich ist es mit einem Kunstharz versiegelten Gehäuse umgeben. Jedes Gerät wird in der Fabrik 12 Stunden getestet um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Elektronische Vorschaltgeräte anderer Marken können Radio- oder Satellitensignale im Umkreis von 450 Meter stören. Dieselbe Empfangsstörung kann bei pH-Messgeräten beobachtet werden. Bei ordnungsgemässer Installation hat das Lumatek EVSG nur eine minimale Radio Frequenz Beeinflussung (weniger als 1,5 Meter) und keinen Einfluss pH Messgeräte.
3 Jahre volle Garantie 2 Jahre anteilige Garantie (Anmerkung: i.d.R. wird nach Ablauf von 3 Jahren ein Neugerät zum reduzierten Preis von Lumatek angeboten)
Lumatek übernimmt für dieses Gerät für die Dauer von 3 Jahren die volle Garantie für Material oder Fabrikationsfehler und für weitere 2 Jahre eine anteilige Garantie ab Rechnungsdatum. Bei falschem Gebrauch, Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung oder Änderungen jeglicher Art erlischt die Garantie Jeder Material- oder Fabrikationsfehler wird nach eigenem Ermessen von Lumatek auf Kosten von Lumatek repariert oder ersetzt.
Für die ersten 3 Jahre nach Kauf übernimmt die Pflanzburg GmbH die Garantieabwicklung. Nach 3 Jahren bitte direkt mit Lumatek (http://lumatek.co.uk/) in Kontakt treten.
Technische Daten:
- Verwendbare Birnentypen: HPS (600, 750 und 1000 W) MH (600 und 1000 W) - Spannung: 220-240 V 50/60Hz - Strom: 4,50 A - Intput Leistung: 1060 W - Ausgangsleistung: 1000 W - Leistungsfaktor:> 0.99 - Spannungsbereich: 165 bis 265V - Betriebsfrequenz: hohe Frequenz - Kein hörbares Rauschen, kein Flackern - Umgebungstemperatur: -25 bis 50 ° C (-13 bis 122 ° F) - Mit Superlumenswitch ( steigert die Lichtleistung um 10% )
Schaltstufen: 4 (600, 750, 1000 W + Superlumen (ca +10%)
Maße: VSG: ca. 310 L X 115 B X 85 H mm
Steckerkabel: ca. 4300 mm Leitung VSG-Reflektor: ca. 4300 mm
Gewicht: ca. 3,3 kg
|