Beschreibung
Die Osram PLANTASTAR ist ebenfalls ein Klassiker im Growingbereich und der Osram VIALOX NAV-T in Sachen Energieoutput leicht überlegen. Und obwohl sie mit 1,6 µmol/S LED mittlerweile hinterherhinken, sind sie trotzdem eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit Pflanzen zu belichten.
Daten und Datenblätter sind in den entsprechenden Produkttabs verfügbar
Mythos “Eierlegendewollmilchsau”
Ebenso wie die Philips Greenpower umgibt die PLANTASTAR der Mythos, dass der leicht erhöhte Blauanteil im Lichtspektrum sie quasi zum Leuchtmittel für jede Phase macht.
Dem ist nicht so. Der Fokus liegt ganz klar auf Blüte. Für die Wuchsphase ist sie nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Eingeschränkt in dem Sinn, dass man seine Pflanzen ganz genau kennen muss. Pflanzen die zum Streckwuchs neigen sind absolut ungeeignet mit HPS belichtet zu werden. Manche Gärtner:innen setzen HPS bei besonders buschig wachsenden Pflanzen ein um die Nodienabstände zu vergrößern.
Unter Strich kann man sagen: Wuchs bitte mit PL-L, MH oder LED – aber mit HPS bitte nur, wenn man weiß was man tut.
Produkteigenschaften
- Mittlere Lebensdauer: 12.000 h
- Versorgt Pflanzen mit Licht für die Photosynthese
- Photonenstrom: > 90 % nach 12.000 h
- Natriumdampf-Hochdrucklampe speziell für Gewächshausbeleuchtung
Produktvorteile
- Kürzere Produktionszeiten
- Steuerung der Blüte
Anwendungsgebiete
- Gewächshäuser
- Geeignet für Fruchtwachstum durch Ausstrahlung von für Photosynthese optimiertem Licht
- Anwendung nur in geeigneten Leuchten
Daten 250 Watt
Datenblatt Osram PFLANTASTAR 250 Watt
Nennleistung: 250,00 W
Bemessungsleistung: 255,00 W
Lampenstrom: 2,95 A
Nennspannung: 100 V
Zündspannung: 4,0 kVp;5,0 kVp
Nennstrom: 2,95 A
Photometrische Daten
Photonenstrom: 420 µmol/s
Photonenausbeute: 1,6 µmol/s/W
Farbwiedergabeindex Ra: 25
Farbtemperatur: 2000 K
Bemessungs-LLMF bei 2.000 h: 0,98
Bemessungs-LLMF bei 4.000 h: 0,97
Bemessungs-LLMF bei 6.000 h: 0,96
Bemessungs-LLMF bei 8.000 h: 0,95
Bemessungs-LLMF bei 12.000 h: 0,94
Bemessungs-LLMF bei 16.000 h: 0,94
Bemessungs-LLMF bei 20.000 h: 0,94
Lichtstrom: 33000 lm
Nennlichtstrom: 33000 lm
Bemessungsfarbtemperatur: 2000 K
Bemessungslichtstrom: 33000 lm
Abmessungen & Gewicht
Durchmesser: 47,0 mm
Länge: 257,0 mm
Abstand Lichtschwerpunkt (LCL): 158,0 mm
Produktgewicht: 135,00 g
Gesamtlänge: 257,0 mm
Außenkolben: T46
Temperaturen & Betriebsbedingungen
Maximal zulässige Außenkolbentemperatur: 400 °C
Maximal zulässige Sockelrandtemperatur: 250 °C
Lebensdauer
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 2.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 4.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 6.000 h: 0,98
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 8.000 h: 0,97
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 12.000 h: 0,96
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 16.000 h: 0,95
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 20.000 h: 0,93
Lebensdauer B50: 32000 h
Lebensdauer B10: 24000 h
Lebensdauer B5: 20000 h
Betriebsart LLMF/LSF: 50 Hz
Sockel (Normbezeichnung): E40
Anmerkung zum Produkt
Bauform / Ausführung: klar
Quecksilbergehalt: 18,8 mg
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE: Ja
Quecksilberfrei: Nein
Einsatzmöglichkeiten
Dimmbar: Nein
Brennstellung: Beliebig
Geschlossene Leuchte erforderlich: Nein
Zertifikate & Standards
Energieeffizienzklasse: A+
Energieverbrauch: 281 kWh/1000h
Daten 400 Watt
Datenblatt Osram PFLANTASTAR 400 Watt
Nennleistung: 416,20 W
Bemessungsleistung: 400,00 W
Lampenstrom: 4,52 A
Nennspannung: 100 V
Zündspannung: 4.0/5.0 kVp
Nennstrom: 4.52 A
Photometrische Daten
Photonenstrom: 725 µmol/s
Photonenausbeute: 1,7 µmol/s/W
Farbwiedergabeindex Ra: 25
Farbtemperatur: 2000 K
Bemessungs-LLMF bei 2.000 h: 0.98
Bemessungs-LLMF bei 4.000 h: 0.97
Bemessungs-LLMF bei 6.000 h: 0.96
Bemessungs-LLMF bei 8.000 h: 0.95
Bemessungs-LLMF bei 12.000 h: 0.94
Bemessungs-LLMF bei 16.000 h: 0.94
Bemessungs-LLMF bei 20.000 h: 0.94
Lichtstrom: 56500 lm
Nennlichtstrom: 56500 lm
Bemessungsfarbtemperatur: 2000 K
Bemessungslichtstrom: 56500 lm
Abmessungen & Gewicht
Durchmesser: 47,0 mm
Länge: 285,0 mm
Abstand Lichtschwerpunkt (LCL): 175,0 mm
Produktgewicht: 150.00 g
Außenkolben: T46
Gesamtlänge: 285.00 mm
Temperaturen & Betriebsbedingungen
Maximal zulässige Außenkolbentemperatur: 400 °C
Maximal zulässige Sockelrandtemperatur: 250 °C
Lebensdauer
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 2.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 4.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 6.000 h: 0,98
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 8.000 h: 0,97
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 12.000 h: 0,96
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 16.000 h: 0,95
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 20.000 h: 0,93
Lebensdauer B50: 32000 h
Lebensdauer B10: 24000 h
Lebensdauer B5: 20000 h
Betriebsart LLMF/LSF: 50 Hz
Sockel (Normbezeichnung): E40
Anmerkung zum Produkt
Bauform / Ausführung: klar
Quecksilbergehalt: 21.6 mg
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE: Ja
Quecksilberfrei: Nein
Einsatzmöglichkeiten
Dimmbar: Nein
Brennstellung: Beliebig
Geschlossene Leuchte erforderlich: Nein
Zertifikate & Standards
Energieeffizienzklasse: E
Energieverbrauch: 417.00 kWh/1000h
Daten 600 Watt
Datenblatt Osram PFLANTASTAR 600 Watt
Nennleistung: 600,00 W
Bemessungsleistung: 600,00 W
Lampenstrom: 6,06 A
Nennspannung: 230 V
Zündspannung: 4,0 kVp;5,0 kVp
Nennstrom: 6,06 A
Photometrische Daten
Photonenstrom: 1100 µmol/s
Photonenausbeute: 1,73 µmol/s/W
Farbwiedergabeindex Ra: 25
Farbtemperatur: 2000 K
Bemessungs-LLMF bei 2.000 h: 0,98
Bemessungs-LLMF bei 4.000 h: 0,97
Bemessungs-LLMF bei 6.000 h: 0,96
Bemessungs-LLMF bei 8.000 h: 0,95
Bemessungs-LLMF bei 12.000 h: 0,94
Bemessungs-LLMF bei 16.000 h: 0,94
Bemessungs-LLMF bei 20.000 h: 0,94
Lichtstrom: 90000 lm
Bemessungslichtstrom: 90000 lm
Nennlichtstrom: 90000 lm
Bemessungsfarbtemperatur: 2000 K
Abmessungen & Gewicht
Durchmesser: 47,0 mm
Länge: 285,0 mm
Abstand Lichtschwerpunkt (LCL): 175,0 mm
Produktgewicht: 150,00 g
Gesamtlänge: 285,0 mm
Außenkolben: T46
Temperaturen & Betriebsbedingungen
Maximal zulässige Außenkolbentemperatur: 450 °C
Maximal zulässige Sockelrandtemperatur: 250 °C
Lebensdauer
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 2.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 4.000 h: 0,99
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 6.000 h: 0,98
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 8.000 h: 0,97
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 12.000 h: 0,96
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 16.000 h: 0,95
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 20.000 h: 0,93
Lebensdauer B50: 32000 h
Lebensdauer B10: 24000 h
Lebensdauer B5: 20000 h
Betriebsart LLMF/LSF: 50 Hz
Sockel (Normbezeichnung): E40
Anmerkung zum Produkt
Bauform / Ausführung: klar
Quecksilbergehalt: 19,6 mg
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE: Ja
Quecksilberfrei: Nein
Einsatzmöglichkeiten
Dimmbar: Nein
Brennstellung: Beliebig
Geschlossene Leuchte erforderlich: Nein
Zertifikate & Standards
Energieverbrauch: 614.00 kWh/1000h
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.